Im Rahmen der Euregioveranstaltung: „Drei Länder. Drei Schulen. Ein Europa.“ erarbeiteten unsere Schülerinnen und Schüler der 8. Klassen (Italienischgruppe 8ABC) gemeinsam mit den Schülerinnen und Schülern des Franziskaner Gymnasiums aus Bozen sowie mit jenen des Liceo Galileo Galilei aus Trient Ideen für die Zukunft der Euregio.
Im Rahmen der zweitägigen Veranstaltung am 27. und 28. September erarbeiteten die Jugendlichen gemeinsame Konzepte und Lösungen für die Europaregion in den Bereichen Mobilität, Umwelt und Bildung. [...]
Ende September besuchte der renommierte und mehrfach preisgekrönte ORF Nahostkorrespondent das APP. Die vielen Fragen der interessierten SchülerInnen der 7c, 7d und 8b drehten sich unter anderem um die Nahost Politik, die Entwicklungen während und nach dem Arabischen Frühling und die Arbeit als Auslandskorrespondent. Karim El-Gawharys berührende Geschichten von Menschen auf der Flucht gingen unter die Haut und werden wohl jedem, der dabei war in Erinnerung bleiben.
Ende September hieß es für alle Klassen "Wandertag"! So auch für die 1dm, die am Wandertag auf abenteuerlichen Wegen durch die Mühlauer Klamm mit Ziel Enzianhütte unterwegs war.
In der 2. Schulwoche ist die 8c Klasse zu einem kurzfristig umgeplanten Ersatzprogramm statt der Pragwoche in die Tiroler Berge aufgebrochen. Standesgemäß wurde die Hütte des Namenspatrons unserer Schule in den Kalkkögeln besucht. Das Wetter zeigte sich von der freundlichsten Seite, sodass die 2-tägige Wanderung zu einer gelungenen Abwechslung vom Schulstart wurde.
Du möchtest die Interessen der Schüler*innen unserer Schule vertreten und die Schulgemeinschaft aktiv mitgestalten? Dann bewirb dich als Kandidat*in zur Wahl der Schüler*innenvertretung!
Unsere Oberstufenschüler*innen wählen demnächst eine Schulspecherin bzw. einen Schulsprecher und zwei Stellvertreter*innen. Diese vertreten die Interessen der Schüler*innen im SGA. Alle Schüler*innen ab der 5. Klasse können sich als Kandidat*innen aufstellen lassen und dürfen wählen. Am 12. Oktober finden die Hearings der Kandidat*innen statt, am 13. Oktober wird gewählt. Die Kandidat*innen können sich schon vorher auf der Homepage vorstellen.
Wenn du in der Schüler*innenvertretung aktiv werden willst, dann bewirb dich! Melde dich im Sekretariat unserer Schule, beim Schulsprecher des letzten Jahres Tobias Wolff (7a, twolff [at] tsn [dot] at) oder bei Prof. Stephan Scharinger (stephan [dot] scharinger [at] tsn [dot] at). Jetzt bist du dran!
Gleich zum Ende der ersten Schulwoche haben rund 20 engagierte Schülerinnen und Schüler der 5. Klassen den Ausbildungsworkshop zum Buddy absolviert. Am Samstag, den 18. September haben wir uns intensiv mit Fragen des Sozialen Lernens und der Klassengemeinschaft auseinander gesetzt. Die Buddys fördern ein gutes Klassenklima, indem sie gemeinsam mit den Klassenvorständ*innen Stunden zum Sozialen Lernen gestalten und mit den Kindern lustige Spiele spielen. Der Workshop wurde von bereits erfahrenen Buddys begleitet und von Prof. Alexandra Petritz-Pircher und Prof. Stephan Scharinger geleitet. Wir danken unseren Buddys für ihr Engagement und freuen uns auf ein spannendes neues Buddy-Schuljahr!
Mit der erfolgreichen Teilnahme am diesjährigen AYPT (Austrian Young Physicists‘ Tournament), bei dem das Team des BRG-APP eine Bronze Medaille erreichte, konnten sich Jeremias Costa (7a) einen Platz im Österreichischen Nationalteam und Jakob Schranz (8a) ein Platz im Ersatzteam erarbeiten.
Wir sind sehr stolz darauf, dass Tizian Warnking mit seiner VWA „Immunotherapy: A breakthrough in the treatment of melanoma?“ mit dem diesjährigen 1. Platz des prestigeträchtigen Hans-Riegel-Preises für Biologie ausgezeichnet wurde. Die Jury wählte seine Arbeit unter insgesamt 50 eingereichten Arbeiten aus Tirol und Vorarlberg aus, die (wie wir bei der Präsentation sehen konnten) ebenfalls ein sehr hohes Niveau erreichten! [...]
Verwiesen sei an dieser Stelle auch auf Simon Reimeir, der mit seiner Maturaarbeit über Alzheimer schon letztes Jahr den 1. Preis in Biologie erringen konnte und nun in Innsbruck Humanmedizin studiert. [...]