
Schulprofil
Unsere Ziele und Angebote
Wir ...
- sind ein Realgymnasium, das sich den heutigen Herausforderungen von Natur, Umwelt, Technik und Gesellschaft stellt.
- sehen unsere Stärke in der Vielfalt
- unterrichten ca. 819 SchülerInnen in 33 Klassen
Wir bieten:
- Im Rahmen des Musikprojekts mit der Musikschule Innsbruck und den Landesmusikschulen wird eine erste Klasse als Musikklasse eröffnet und aufsteigend weitergeführt.
- „Soziales Lernen“ als Klassenvorstandsstunde in den 1. Klassen.
- Latein, Französisch und Italienisch werden in der 5. Klasse als alternative Pflichtgegenstände angeboten.
- Vertiefende Ausbildung in: Mathematik, Geometrisches Zeichnen, Darstellende Geometrie, Biologie und Umweltkunde, Physik, Chemie, Informatik, Werken.
- Eine 5. Klasse wird als Computerklasse (e-Learning) eröffnet und aufsteigend geführt.
- vier e-Learning Klassen in der Oberstufe
- „My Way“: Beratung – Begleitung – Orientierung für SchülerInnen, Eltern und LehrerInnen bei Bildungs- und Berufsfragen.
- Ein breites Spektrum an Wahlpflichtgegenständen im Bereich der Naturwissenschaften (Biochemie), der Sprachen (Russisch, Spanisch), der musisch-kreativen Fächer, Softwareentwicklung (Informatik) und Sportkunde mit bergsportlichem Schwerpunkt.
- Vielfältiger Einsatz von modernen Unterrichtsmethoden (e-Learning, vernetzter Unterricht, offenes Lernen, Projektarbeit, Portfolios, Partnerarbeit, …)
Zusätzliche Angebote...
- Mittagstisch und Nachmittagsbetreuung mit abwechslungsreichem Programm -> TABE
- Internationale Kontakte: SchülerInnenaustausch mit Schweden, Russland und Romaschule in Ungarn
- Kooperationen mit Volksschulen, Universität (Sparkling Science), MCI und Akademie der Wissenschaften (Young Science); Projekt IMST
- Sprachreisen und Projektwochen
- Chor, Big Band, Streichorchester, Vokalensemble, Orchester
- Muttersprachlicher Unterricht Ungarisch und Bulgarisch.
- Deutsch für SchülerInnen nichtdeutscher Muttersprache
- Unverbindliche Übungen: Naturwissenschaftliche Übungen, Bühnenspiel, Schach, Maschinschreiben, Informatik, Schulsportgütesiegel in Gold - Handball, Fußball, Basketball, Volleyball, Haltungsturnen, Klettern.
- Kurse in Rhetorik und Präsentationstechniken, Vorbereitung auf die vorwissenschaftliche Arbeit bzw. neue Reifeprüfung (Module von der 6. bis zur 8. Klasse)
- Ausbildung und Einsatzmöglichkeiten von SchülermediatorInnen und Buddys der 1. Klassen, Internetbuddys für die Unterstufe, Erste-Hilfe Buddys ganzjährig im Einsatz. Neu: Umweltbuddys
- Eine multimedial ausgestattete Bibliothek mit großzügigen Öffnungszeiten und Internetzugang.
- Förderkurse für schwächere SchülerInnen.
- Begabtenförderung: Vorbereitung auf die Fremdsprachenbewerbe in Französisch, Italienisch, Englisch
> Cambridge Certificate (Sprachzertifikat Englisch)
> Advanced Certificate in Englisch (C1 Niveau)
> DELF (Sprachzertifikat Französisch)
> Unternehmensführerschein in allen Modulen mit Abschlussprüfung
> Europaquiz „Politische Bildung“
> künstlerisches Gestalten, Photo- und Videotechnik
> biologische, chemische und physikalische Praktika in der Unterstufe
> Chemie-, Physik- und Mathematikolympiadekurse in der Oberstufe
> Mathe-Plus-Kurs in der Unterstufe
> Netzwerktechnik