Als Frau Prof. Daniela Rief uns darum bat ein Bühnenbild für die diesjährige Theateraufführung „Mamma Mia“ zu erstellen, waren die Schüler:innen der 3b sofort hellauf begeistert. Da einige Schüler:innen der Klasse am Stück teilnehmen, kennen diese die Szene, für die das Bühnenbild gedacht ist, sehr genau: eine romantische Szene in Paris vor dem Eiffelturm. Wir entwickelten gemeinsam ein Konzept und setzten dieses in mehreren BE-Stunden um. Wir freuen uns schon sehr auf die Aufführung!
Am Donnerstag, 11. November 2021, konnten die Jungs und Mädchen aller unserer 3. Klassen an tollen Workshops teilnehmen. Gerade noch rechtzeitig vor den strengeren Corona-Regeln durften wir Gäste begrüßen, die den Jungs Berufe im Pflege- und Sozialbereich vorstellten, in denen bisher weniger Männer als Frauen arbeiten. Für die Mädchen wurden ebenfalls eigene Workshops organisiert. Herzlichen Dank allen unseren Gästen für die wichtigen Gespräche und Erfahrungen! Lassen wir die Mädchen und Jungs nun am besten selbst zu Wort kommen
Prof. Verena Simoni, Prof. Linus Konzett und Prof. Stephan Scharinger
Die Schülerinnen und Schüler der Klasse 2b präsentierten kreativ in Kleingruppen verschiedene Bücher, welche sie selbst gewählt hatten. Dabei entstanden ausgezeichnete Kurzfilme, wunderschöne Plakate und vieles mehr. Seht selbst!
In der Zeit des Distance Learnings haben die SchülerInnen der Werkgruppen aus der 2a, 2b und 3a und 3d Klasse, von Prof. Bianca Larch, zuhause Entwürfe für Schneeskulpturen angefertigt. Anschließend haben sie diese mit bildhauerischen Techniken umgesetzt. Die fertigen Arbeiten zeigen wie bemüht sich die SchülerInnen mit dem neuen Material auseinandergesetzt haben, um die technische Umsetzung, sowie auch die kreative Gestaltung stimmig in ihrem Werk zum Ausdruck zu bringen.
Als Frau Prof. Daniela Rief uns darum bat ein Bühnenbild für die diesjährige Theateraufführung „Mamma Mia“ zu erstellen, waren die Schüler:innen der 3b sofort hellauf begeistert. Da einige Schüler:innen der Klasse am Stück teilnehmen, kennen diese die Szene, für die das Bühnenbild gedacht ist, sehr genau: eine romantische Szene in Paris vor dem Eiffelturm. Wir entwickelten gemeinsam ein Konzept und setzten dieses in mehreren BE-Stunden um. Wir freuen uns schon sehr auf die Aufführung!
Am Donnerstag, 11. November 2021, konnten die Jungs und Mädchen aller unserer 3. Klassen an tollen Workshops teilnehmen. Gerade noch rechtzeitig vor den strengeren Corona-Regeln durften wir Gäste begrüßen, die den Jungs Berufe im Pflege- und Sozialbereich vorstellten, in denen bisher weniger Männer als Frauen arbeiten. Für die Mädchen wurden ebenfalls eigene Workshops organisiert. Herzlichen Dank allen unseren Gästen für die wichtigen Gespräche und Erfahrungen! Lassen wir die Mädchen und Jungs nun am besten selbst zu Wort kommen
Prof. Verena Simoni, Prof. Linus Konzett und Prof. Stephan Scharinger
Die Schülerinnen und Schüler der Klasse 2b präsentierten kreativ in Kleingruppen verschiedene Bücher, welche sie selbst gewählt hatten. Dabei entstanden ausgezeichnete Kurzfilme, wunderschöne Plakate und vieles mehr. Seht selbst!
In der Zeit des Distance Learnings haben die SchülerInnen der Werkgruppen aus der 2a, 2b und 3a und 3d Klasse, von Prof. Bianca Larch, zuhause Entwürfe für Schneeskulpturen angefertigt. Anschließend haben sie diese mit bildhauerischen Techniken umgesetzt. Die fertigen Arbeiten zeigen wie bemüht sich die SchülerInnen mit dem neuen Material auseinandergesetzt haben, um die technische Umsetzung, sowie auch die kreative Gestaltung stimmig in ihrem Werk zum Ausdruck zu bringen.