Religion

Die verschiedenen Religionen und Lehrpersonen am APP stellen sich vor:

Unsere Religionen am APP

katholisch

katholisch

evangelisch

evangelisch

orthodox

orthodox

freikirchlich

freikirchlich

buddhistisch

buddhistisch

islamisch

islamisch

Advent der Hilfsbereitschaft

Advent der Hilfsbereitschaft 2023
21. Dezember 2023

Prof. Martina Fuchs | In den Wochen vor Weihnachten haben sich die Schülerinnen und Schüler darüber Gedanken gemacht, wie sie im Alltag helfen können und was diese Hilfe bewirkt. :) Die SuS der 3dm haben die...

Advent heißt "warten"

03. Dezember 2023

Prof. Johannes Scheicher | Zu diesem Motto machten sich Schüler:innen der 7d ihre Gedanken in Bezug auf Adventzeit, Stress und dem eigentlichen Sinn dahinter [...] kreativer Kurzfilm...

Was glaube ich?

07. November 2023

Prof. Johannes Scheicher: Schüler:innen einer 8. Klasse haben das apostolische Glaubensbekenntnis durchforstet und sich Gedanken gemacht , woran sie eigentlich wirklich glauben. Daraus sind wunderbare Texte entstanden: ...

Schulhefte kaufen und Gutes tun

Schulhefte kaufen und Gutes tun, "Kindern eine Chance" Sept 2023
29. September 2023

Prof. Martina Fuchs | In den ersten Schulwochen hatten die Schüler:innen des APP die Möglichkeit, Schulhefte der Organisation "Kindern eine Chance" zu kaufen. Das Besondere daran ist, dass mit jedem gekauften Heft ein Kind in Afrika ebenfalls ein Heft bekommt und so gut ausgerüstet Neues lernen kann. ...

Bibeldetektive auf heißer Spur

Bibeldetektive auf heißer Spur, 1a SJ 2022-23
26. Mai 2023

Warum schreibt man ein Buch? Warum liest man ein Buch? Wie kann es sein, dass ein mehrere tausend Jahre altes Buch noch immer in 636 Sprachen übersetzt und in 733 Ländern gelesen wird? 

Beim Kennenlernen der Bibel versuchten die Bibeldetektive aus der 1a diese und viele andere spannende Fragen zu beantworten. Dass dabei auch der Spaß nicht zu kurz...

Adventbesinnung

Adventbesinnung 2022
28. Dezember 2022

In der Adventzeit gab es jeden Mittwoch um 7.30 Uhr eine kleine adventliche Besinnung mit Liedern, Geschichten, Kerzen und Keksen in unserer Bibliothek. Die Andacht wurde sehr gut angenommen, es kamen jedesmal ca. 40 Schüler:innen.
Wir wünschen allen frohe und gesegnte Weihnachten!