
SchülerInnen-/Bildungsberatung
SchülerInnenberatung/Bildungsberatung
Beratungszentrum Raum 104, 1.Stock
Was tun Schülerberater/innen und Bildungsberater/innen?
Auf welche Weise?
Schüler- und Bildungsberater/innen begleiten Schüler/innen, aber auch Eltern durch individuelle Beratung und Information bei der Orientierung und Entscheidungsvorbereitung hinsichtlich künftiger Ausbildungsmöglichkeiten und Alternativen.
Schüler- und Bildungsberater/innen beraten Gruppen oder einzelne Schüler/innen bei Lern- oder Verhaltensschwierigkeiten und Motivationsproblemen.
Schüler- und Bildungsberater/innen unterstützen Schüler/innen und Eltern bei der Informationserarbeitung über mögliche weitere Bildungs- und Berufslaufbahnen.
Aktuelles:

SchülerInnen-/Bildungsberatung
Prof. Barbara March
barbara [dot] march [at] bildung [dot] gv [dot] at (Barbara March)
Sprechstunden:
- Mittwoch 08.00-08.50 Uhr, A009
- Freitag 08.55-09:45, B104
Prof. Johannes Scheicher
johannes [dot] scheicher [at] bildung [dot] gv [dot] at (Johannes Scheicher)
Sprechstunden:
- Montag 08.55-09.45 und 09.50-10.40 Uhr Uhr, B104
- nach Vereinbarung
Bildungsberatung:
Berufsorientierung:
- AMS-Berufsinfobroschüren Jobchancen Studium
- Berufsinformationssystem (AMS)
- Berufsinteressenstest der Arbeiterkammer
- Berufslexikon (AMS)
- BIC - Berufsinformationscomputer der Wirtschaftskammer
- Messe Jugend&Beruf
- Qualifikations-Barometer
Studium:
- Eignungstest Medizinstudium
- Selbsttest-"Was studiere ich?"
- Studienheime
- Europass
- Fachhochschulen Österreichs
- Fachhochschulen
- Key2success - Bildungsentscheidungen nach der Matura
- Online Studienwahltest
- Studienberatung der österreichischen Hochschülerschaft
- Studienchecker
- Studieren probieren
- Young Science (Wissenschaft, Forschung und Schule)
- Stipendien