Gold, Silber und Bronze ...
Gold, Silber und Bronze beim Landesfinale der 44. Österreichischen Physikolympiade!
Der Kurswettbewerb am BRG APP fand am 5.2.2025 statt. Dort konnten die Physikolympionik:innen des APPs ihr Wissen bei kniffligen Theorieaufgaben zu den Bereichen Mechanik und Optik sowie einem Experiment zur Elektrizität unter Beweis stellen. Beim Experiment war die Kennlinie einer fest verlöteten Einheit aus Widerstand und LED zu untersuchen und aus dieser die Diodenkennline und den Vorwiderstand zu bestimmen.
Beim Kurswettbewerb am BRG APP qualifizierten sich Maximilian Rass, Gabriel Wöss, Dean Seiferth, Alexander Glückert, Daniel Steinacher und Celina Markatsch zum Landesfinale der 44. Österreichischen Physikolympiade.
Wie auch die letzten Jahre schon können die Physikolympionik:innen des BRG APPs wieder einen herausragenden Erfolg vorweisen: Fünf der Sechs APPler finden sich in den Top Ten und räumten dabei zusätzlich Gold, Silber und Bronze ab.
Bereits im 8. Jahr in Folge erlangte der APP beim Landesfinale Gold und zeigt erneut, dass der APP begeisterten und talentierten Schüler:innen die besten Voraussetzungen bietet, sich optimal zu bilden und weiterzuentwickeln.
Das Landesfinale fand heuer am BRG Wörgl statt. Dort konnten sich 21 Schüler:innen aus ganz Tirol an drei kniffligen Theorieaufgaben zu den Themen Mechanik, Optik und Elektrizität messen. Zudem mussten die Nachwuchsphysiker:innen ein Experiment zur Wärmelehre durchführen. Dabei mussten die Nachwuchsphysiker:innen die Wärmeleitfähigkeit einer Kunststoffbox mit und ohne Isolierung untersuchen und Vorhersagen zur Erwärmung und Abkühlung treffen.
Abgerundet wurde das Programm in Wörgl durch eine Führung durch die Fertigungshallen von Egger, einem der führenden Holzverarbeitungsbetriebe in Tirol.
Folgende Schüler:innen haben eine Medaille errungen:
Gold: Gabriel Wöss (7c)
Silber: Maximilian Rass (8a)
Bronze: Alexander Glückert und Daniel Steinacher (beide 6c)
Gratulation an dieser Stelle an alle Teilnehmer:innen und herzlichen Dank für die engagierte Teilnahme!
Der APP stellt damit vier der sieben Repräsentanten Tirols beim Bundeswettbewerb in Linz. Neben Preisgeldern im Wert von 400€, 200€ bzw. 100€ können sich die Teilnehmer:innen zudem über zahlreiche Buchpreise freuen.