Philosophie

Philosophicum "Stanislaw Lem & Futurologie"

11. April 2025

Prof. Michael Janny | "Stanislaw Lem & Futurologie | Mi. 30.04.2025, 18:00 Uhr | Referent: Reinhard Fink

Stanisław Lems unternimmt den Versuch, eine  Theorie der Science Fiction aufzustellen - zu diesem Genre hat Lem eine bekannt kritische Einstellung. Für ihn ist die Science Fiction kein rein intellektuelles Spiel, sondern eine Denkmethode zur...

Philosophicum "The silent revolution"

11. Oktober 2024

Prof. Michael Janny | "The silent revolution" |  Do 24.10.2024, 18:00 Uhr | Referent: Linus Konzett

 

Wir werden gemeinsam über technische und ethische Fragen, sowie Fragen der Wissenschaftskommunikation im Zusammenhang mit den neuesten Entwicklungen der Genmanipulation diskutieren. Wir empfehlen im Vorfeld den „visionären“ Text von Sinsheimer...

Philosophicum - Bilder sagen mehr als tausend Worte

14. Juni 2022

Zeit: Donnerstag, den 23.6.2022, 18:30 Uhr Ort: Schulbibliothek des APP

Diskussionsleiter: Michael Janny

In diesem Philosophicum möchte ich herausarbeiten, inwiefern Bilder (Kunstwerke, Schaubilder, Skizzen etc.) die Grundlage für philosophische Diskussionen sein können. Alle, die Lust haben, können mir im Vorfeld auch Bilder, die sie gerne...

PHiLOLYMP!CS - Philosophie-Olympiade

11. Mai 2021

„Wie bin ich in die Welt hineingekommen; warum hat man mich nicht vorher gefragt, [...]?“ (Søren Kierkegaard: Die Wiederholung, S. 70)

Unser Schüler Nikolaj Kleissl (7c) hat den freien Entschluss gefasst, an der heurigen Philosophie-Olympiade teilzunehmen. Er hat beim Bundeswettbewerb den 4. Platz erreicht. Um dieses hervorragende Resultat richtig...