Austrian Young Physicists‘ Tournament 2025

von Barbara Dibiasi
28. April 2025

AYPT 2025

Von 25. bis 27. April ging es für Marlene Anether (6d), Mona Müller (7a), Noah Rauchegger (7b), David Mayr (7c) und Maximilian Rass (8a) gemeinsam mit Professor Zellinger zum AYPT (Austrian Young Physicists‘ Tournament) im Herzen der Steiermark in Leoben. In zahlreichen Turnier-Runden präsentierten sie ihre aufwendig untersuchten „Physics Problems“ und debattierten auf Englisch mit Teams aus aller Welt ausgiebig über deren Theorien.

Die Themen erstreckten sich von komplexen Magnet-Phänomenen über Aufgaben zur Fluiddynamik bis hin zur Chaos-Theorie. Schlussendlich konnten die AYPT-ler:innen erfolgreich die Heimreise antreten, erreichten sie doch für das APP den 2. und 3. Platz unter den österreichischen Teams. Weiters qualifizierten sich David und Noah für das österreichische Nationalteam und werden im Sommer am IYPT 2025 in Schweden teilnehmen.

Das AYPT 2025 war für alle eine einzigartige Erfahrung. Ebenso interessant, aber auch lehrreich, war die ausgiebige Vorbereitung in den vergangenen Monaten bei der unverbindlichen Übung AYPT, in der neben zahlreichen physikalischen Experimenten und dem Aufstellen komplexer Theorien auch der Spaß definitiv nicht zu kurz kam. Interessierte können sich bei Professor Zellinger melden, wir freuen uns auf neue Gesichter unter den APP-AYPT-ler:innen im kommenden Schuljahr.

Bericht: David Mayr

AYPT
AYPT
AYPT
AYPT
AYPT