Der Umgang mit Alkohol

09. Juli 2021

Bescheid wissen über den Umgang und die verträgliche Menge von Alkohol, das ist das Motto des Workshops „Der Umgang mit Alkohol“. Heutzutage ist es sehr wichtig zu wissen, wie viel und was verträglich für den Körper ist. Oft werden Jugendliche auf Partys gefragt, ob sie Alkohol wollen, erst ist es nur ein Glas, aber oft wird es immer mehr. Die...

Jazzdance

09. Juli 2021

Die Musiklehrerin möchte Gesundheit mit Spaß kombinieren. Viele Schüler/innen lernen Jazzdance. Jazzdance wirkte auf uns sehr  energisch. Es ist ein toller kraftvoller Tanz. Die Schüler tanzen und haben Spaß und die Anzahl der Schüler (laut der Professorin) ist perfekt.

Henri Konstantin Arnke 2a & Vincent Lechner 2a

Ernährung rund um den Sport

09. Juli 2021

In diesem Workshop ging es um die richtige und gesunde Ernährung für Sport. Da lernte man, was man essen sollte, wenn man Sport betreibt, welche Nahrung da nützlich oder eher nicht so von Nutzen ist. Die Teilnehmer die interviewt wurden, waren beide selber Sportler und wollten mehr über dieses interessante Thema erfahren. Ein paar Dinge haben sie...

Interview mit der Administratorin

09. Juli 2021

Der Gesundheitstag wurde dieses Jahr das erste Mal durchgeführt und diente als Alternative zum Sportfest, das jedes Jahr durchgeführt wurde und wegen der Corona-Pandemie dieses Jahr nicht stattfinden konnte. Jede Lehrperson wurde von der Administratorin Barbara Dibiasi aufgefordert, sich einen Kurs zu überlegen, den sie durchführen könnten...

Gesunde Jause

09. Juli 2021

Gesunde Lebensmittel lecker verarbeiten ist das Thema des Workshops „Gesunde Jause“. Avokadotaler oder Spieße mit frischem Obst und ein wenig Schokolade, all das gehört dazu. Was man dabei lernt? Gesundes Essen, das viele Menschen als nicht lecker ansehen, schmackhaft vorstellen. [...]

Rita Ejiayelia 1em

An einem so produktiven Tag ist eine...

Fußballturnier

09. Juli 2021

Die Schülerinnen und Schüler der Unterstufe trugen auf dem Besele-Areal ein Fußballturnier aus. Dieser Kurs ist wohl der meist besuchte Kurs. Hunderte von Schülerinnen und Schülern freuten sich auf spannende und faire Matches. Wer auch immer der Sieger wurde, jeder hatte Spaß und seinen Teil beigetragen.
Johannes (13 Klasse 3B) freute sich auch...

Kosmetik selbstgemacht

09. Juli 2021

Jeder von uns benutzt Gesichtscremen oder Handcremen. Schülerinnen und Schüler des Adolf Pichler Platzes haben den Gesundheitstag genutzt, um Cremen, Badekugeln und Lippenbalsam selber herzustellen.

Sie lernen dabei mit Chemie umzugehen und gleichzeitig coole und nützliche Sachen zu machen. [...]

Julia Plattner, 2em

Pasta fatta in casa

09. Juli 2021

Die OberstufenklässlerInnen des BRG APP haben beim Workshop „Pasta fatta in casa“ selber Nudeln hergestellt. Sie haben aber nicht nur gekocht, sondern auch neue Sachen über unser Nachbarland Italien herausgefunden! Auf spielerische Art und Weise, wie z.B. Quizze, lernen sie das Land besser kennen. Eine Schülerin sagt: „Ich habe den Workshop gewählt...

Hausmittel kommen nie aus der Mode

09. Juli 2021

In diesem Workshop zeigte man, wie man mit eigentlich „nicht so interessanten“ Pflanzen nützliche Heilmittel gegen Krankheiten macht. ...

Emely Herbst, 1em

Egal ob Husten, Schnupfen oder Halsschmerzen, die Natur hält fast immer Heilungsmittel für uns parat. Im Kurs „Hausmittel kommen nie aus der Mode“ lernten Schüler und Schülerinnen, wie sie...