Physikolympiade

Die Physikolympiade ist ein Kurs für physikbegeisterter Schüler:innen, welcher als unverbindliche Übungen und als Wahlpflichtfach am APP angeboten wird.

In Kleingruppen werden Experimente und theoretische Fragestellungen behandelt, welche für den normalen Unterricht zu aufwendig wären. Die Physikolympiade ist damit die ideale Vorbereitung auf ein einschlägiges Studium und auf den gleichnamigen internationalen Wettbewerb.

Physikolympiade
Physikolympiade
Physikolympiade
Physikolympiade
Physikolympiade

Jede Doppelstunde stehen zwei Theorieaufgaben und zwei Experimente zu einem bestimmten Thema zur Auswahl. Die Teilnehmer:innen können frei nach Interesse und Vorwissen ein bis zwei dieser Aufgaben behandeln und diskutieren.

Am Ende des ersten Semesters findet der Kurswettbewerb statt, bei dem die besten 6 APPler auserkoren werden, Innsbruck beim Landesfinale und in weiterer Folge bei den Bundeswettbewerben und bei der interanationalen PHO zu repräsentieren.

Der Schwerpunkt liegt auf kreativen Fragestellungen und Experimenten aus den folgenden Themen:

  • Mechanik
  • Elektrizität / Elektrodynamik
  • Optik
  • Wärmelehre
  • Computersysteme (SparkVUE Bluetooth Sensoren, phyphox zur Auswertung von Smartphone-Sensoren, tracker.org zur Videoanalyse, ...) werden themenübergreifen eingesetzt

Zudem werden offene Projekte im Sommersemester (je nach Wunsch der Teilnehmenden) und ein bis zwei Exkursionen (Labortour Uni Innsbruck / IQOQI, Besuch von Betrieben, die stark in die Forschung investieren) angeboten.

Bei den nationalen und internationalen Wettbewerben nimmt unsere Schule seit vielen Jahren sehr erfolgreich teil. Dies bedeutet für die letzten Jahre unter anderem die besten Leistungen aller Schulen Tirols, hier ein kleiner Auszug der Leistungen der Olympioniken des APP:

Alumni

Gold, Silber und Bronze beim Landesfinale der Physikolympiade

Physikolympiade 2021
23. April 2021

Physikolympioniken des BRG APP dominieren beim Landesfinale der 40. Österreichischen Physikolympiade!

Wie auch die letzten Jahre schon können die PhysikolympionikInnen des BRG APPs wieder einen herausragenden Erfolg beim Landesfinale der 40. Österreichischen Physikolympiade erringen: Lukas Retter erreichte souverän Platz 1 und zudem finden sich...