Woran forschen Mathematiker:innen? Wie sieht die Geschlechtergerechtigkeit im Fachbebereich Mathematik aus? Und was, bitteschön, passiert, falls wir irgendwann draufkommen sollten, dass der Satz des Pythagoras gar nicht stimmt?! - Wir Schüler:innen im Wahlpflichtfach Mathematik (7acd) hofften darauf, auf diese vielen Fragen Antworten zu finden. ...
Die Schüler:innen des WPG Mathematik mit Prof. Reinhard Fink und Prof. Stephan Scharinger
Am vergangenen Donnerstag war es endlich wieder so weit: Der Wettbewerb "Känguru der Mathematik" hat auch an unserer Schule stattgefunden. Mit über 100.000 Teilnehmer:innen in ganz Österreich gehört dieser Wettbewerb zu den bekanntesten bundesweiten Aktivitäten. Auch bei uns am APP haben alle Schüler:innen aus den 1. und 2. Klassen sowie viele begeisterte Känguru-Fans aus den 3. bis 8. Klassen teilgenommen. Auf dem Bild sehen wir einige Schüler:innen aus den Klassen 3a, 3c und 3dm nach 75 Minuten Arbeitszeit, in denen die Köpfe nur so rauchten. Super, dass ihr euch alle so viel Mühe gegeben habt - wir sind gespannt auf die Ergebnisse!
Ein fächerübergreifendes Projekt, welches sich mit dem Konstruieren von geometrischen Figuren (auf ein Zeichenblatt, im Format DIN A3) und dem Berechnen des stark vergrößerten Maßstabs davon (1:25) beschäftigt hat, wurde von der 1a Klasse im Innenhof des Schulgeländes umgesetzt.