Willkommen im Gymnasium im Herzen der Stadt

Let's be buddys! - Buddy-Ausbildung im September 2021

Buddy Workshop SJ2021-22
19. September 2021

    Gleich zum Ende der ersten Schulwoche haben rund 20 engagierte Schülerinnen und Schüler der 5. Klassen den Ausbildungsworkshop zum Buddy absolviert. Am Samstag, den 18. September haben wir uns intensiv mit Fragen des Sozialen Lernens und der Klassengemeinschaft auseinander gesetzt. Die Buddys fördern ein gutes Klassenklima, indem sie gemeinsam mit...

    Unverbindliche Übung Certificate in Advanced English

    Unverbindliche Übung
    17. September 2021

      Seit Jahren werden bei uns die Begabtenförderungskurse FCE (First Certificate of English) und CAE (Certificate in Advanced English) angeboten.

      Für die 7. und 8. Klassen gedacht, dient dieser Kurs zur Vorbereitung der CAE Prüfung der University of Cambridge am WIFI Innsbruck.

      Bestplatzierung beim Hans-Riegel-Fachpreis – das 2. Mal in Folge!

      Bestplatzierung beim Hans-Riegel-Fachpreis – das 2. Mal in Folge!, Tizian Warnking Preisverleihung
      14. September 2021

      Wir sind sehr stolz darauf, dass Tizian Warnking mit seiner VWA „Immunotherapy: A breakthrough in the treatment of melanoma?“ mit dem diesjährigen 1. Platz des prestigeträchtigen Hans-Riegel-Preises für Biologie ausgezeichnet wurde. Die Jury wählte seine Arbeit unter insgesamt 50 eingereichten Arbeiten aus Tirol und Vorarlberg aus, die (wie wir bei...

      Das Innsbrucker Physikolympiadenteam sucht Verstärkung!

      Physikolympiade
      09. September 2021

      Die Physikolympiade ist ein Kurs zur Förderung physikbegeisterter Schülerinnen und Schüler der Oberstufe. Dieser wird seit vielen Jahren am BRG APP angeboten. 

      Dort werden weiterführende und vertiefende Experimente und Fragestellungen, welche im regulären Unterricht keinen Platz haben in Kleingruppen erarbeitet. Zudem dient der Kurs als...

      Autorengespräch mit Christian Kössler

      Autorengespräch mit Christian Kössler
      19. Juli 2021

        Am 30. Juni war Christian Kössler in der Bibliothek zu Gast, die 5b freute sich über die abwechslungsreiche Stunde. Herr Kössler erzählte über seine Arbeit als Autor sowie über seine Vorliebe für Übersinnliches und Kurzgeschichten mit überraschender Wendung. Als er seine unheimliche Geschichte „Der Grenzgänger“ vorlas, wurden die Figuren beinahe...

        LaTeX-Projekt der 6c

        LaTeX-Projekt der 6c
        19. Juli 2021

          Aufgrund des großen Interesses an den Naturwissenschaften haben SchülerInnen der 6c gemeinsam mit Prof. Frischauf und Prof. Stefani ein LaTeX-Projekt durchgeführt. Nach einer kleinen Einführung in das Programm TexStudio und einigen Tipps und Tricks haben die SchülerInnen ihr erstes LaTeX-Projekt anhand einer kleinen Vorlage umgesetzt und dabei sehr...

          Eine „bekannte“ Imkerin in der 2em-Klasse

          Eine „bekannte“ Imkerin in der 2em-Klasse 1
          09. Juli 2021

          Unsere Administratorin Prof. Barbara Dibiasi ist nicht nur für die Organisation der Stundenpläne für 850 Schüler:innen und deren Lehrpersonen verantwortlich, sondern auch die „Hüterin“ von mehreren 100.000 Bienen.
          Das Hobby dient als perfekter Ausgleich zum Bürojob in der Schule.
          In der letzten Schulwoche hat Prof. Dibiasi ein kleines Volk mit in...