Im Schuljahr 2019-20 beschäftigte sich die Projektklasse 5B mit dem Thema Klimawandel. In Englisch war das Ziel zu verstehen was der "ökologische Fußabdruck" ist und wie er zustande kommt. Außerdem berechneten die SchülerInnen ihren eigenen Fußabdruck und verglichen verschiedene Rechner. Schlussendlich beschäftigten sich die SchülerInnen in Gruppen mit dem Thema wie wir unseren ökologischen Fußabdruck verkleinern können.
2018/19 widmete sich die damalige 5b-Klasse ganz dem Thema „Ernährung“ in all seinen Facetten. Prof. Franz Gapp stand der Klasse dabei ganz besonders zur Seite. Die Schülerinnen und Schüler arbeiteten ebenso an den medizinischen und biologischen Grundlagen wie auch den psychosozialen Folgen und Ernährungsproblemen. Als Endprodukt wurde eine Ausstellung in der Schule konzipiert