Das Literaturprojekt „One-Pager“ wurde im SJ 2022/23 mit den Klassen 4em und 6b im Rahmen des Englischunterrichts durchgeführt. Im Mittelpunkt stand die Gestaltung des One-Pagers, welche das Projekt als kreative Auseinandersetzung mit der Lektüre abrundete. Die aus den USA stammende Methode basiert auf ...
Nach dem im Winter erfolgten Spin 1 des Erasmus+ Projekts QuTe (Quantum Teaching) in Den Haag (https://brg-app.tsn.at/news/erasmus-projekt-qute-spin-1-den-haag) startete am 26.3.2023 Spin 2 in Kopenhagen. 6 Schüler:innen der 6c und 4 Schüler:innen der 7. Klassen reisten nach Dänemark und trafen dort ihre dänischen Gastfamilien. Untertags war das...
Am 21.04.2023 fanden in Schwaz die traditionellen Tiroler Schulschach-Mannschafts-meisterschaften statt, die wie jedes Jahr zahlreiche Schachbegeisterte aus dem ganzen Land anzogen. Schülerinnen und Schüler bestritten spannende und heiß umkämpfte Partien auf hohem Niveau. ...
Eines Tages war Post da! Brieffreunde mögen in Zeiten wie WhatsApp & Co zwar etwas aus der Mode gekommen sein, doch die Aufregung war an diesem Tag im Klassenzimmer der 3em ganz klar spürbar! Wer hat geschrieben?
die Englischlehrerinnen Ms. Ringer-Widmoser & Ms. Gröbner
„Physik macht Spaß!“ Das konnten die Schülerinnen und Schüler der 3dm mit ihren beiden Lehrpersonen, die auf Einladung von Frau Ferlaino einen Vormittag am Institut für Quantenoptik und Quanteninformation verbringen durften, hautnah miterleben.
Prof. Sabine Steinacher und Prof. Markus Kaldinazzi
Auch dieses Jahr stellten sich unsere Chemieolympioniken dem Kurswettbewerb, um sich für den Landeswettbewerb der 49. Chemieolympiade, welcher dieses Jahr an der PH-Tirol in Innsbruck stattfinden wird, zu qualifizieren.
Wir gratulieren den 15 Teilnehmerinnen und Teilnehmern, die sich qualifizieren konnten, recht herzlich und wünschen euch viel...
Schneefall um 7 Uhr morgens und ein geplanter Start um 9.30 Uhr ließen die Teilnehmer und die Organisatoren kurzfristig etwas zittern. Rechtzeitig zum Start kam ein Trockenfenster und die Temperaturen stiegen auch in einen optimalen Wettkampfbereich an.
Unsere Schule war mit zwei Teams in der Kategorie der 9. bis 13. Schulstufe vertreten. Da wir...
Bereits zum zweiten Mal wird der Schulwettkampf in der Wettkampfarena in Imst ausgetragen. Auf der langen Anreise treffen wir bereits viele unserer Mitstreiter aus anderen Tiroler Schulen. Das BRG APP ist in der Alterstufe der 5. / 6. Schulstufe mit einem Team, bei der 7. / 8. Schulstufe mit zwei Teams und bei den Oberstufenklassen mit einem Team...
Auch im Jubiläumsjahr des fünfundzwanzigsten Austrian Young Physicists‘ Tournament (AYPT) war das APP wieder mit zwei Teams vor Ort in Leoben stark vertreten. Vom 13. bis 15. April präsentierten wir unsere zuvor ausgearbeiteten Präsentationen, die sich um die verschiedensten physikalischen Phänomene drehten. So setzten wir uns beispielsweise mit...
Avomed (Arbeitskreis für Vorsorgemedizin und Gesundheitsförderung in Tirol) bietet im Zuge des Moduls „Genussvoll Essen und Trinken“ für Tirols Schulen Vorträge und Workshops zu den Themenkreisen „Ernährungsirrtümer“, „Ernährung und Umwelt“, „Mein Essen – unser Klima“, „Essen ist schön“ uvm. an. Um dieses Angebot gleich zu nutzen, hatten die...