Bundesrealgymnasium Innsbruck sucht ab September 2024 eine/n Pächter/in für das Schulbuffet. Betriebstzeiten: Mo-Fr 10:40-15:00 zu Unterrichtszeiten. Bewerbungen bis 18.09.2024. Unterlagen/ Fragen: brg-adolfpichler [at] tsn [dot] at
Prof. Mathias Scherl | Aus dem BRG Innsbruck konnten sich heuer fünf Schüler für den bundesweiten Wettbewerb, an dem die 24 besten Schüler:innen aus ganz Österreich dabei waren, qualifizieren. Nach einem zweiwöchigen Training fand an zwei Tagen ein jeweils fünfstündiger Theorie- und Praxiswettbewerb statt. Die Ergebnisse sprechen für sich...
Prof. Daniela Höller und Prof. Mair Lena | Am Donnerstag in der letzten Schulwoche, den 4.07. stand für die Klassen 2b und 2c ein ganz besonderer Projekttag auf dem Programm. Gemeinsam fuhren die beiden Klassen nach Bozen, um dort das Archäologiemuseum Bozen...
Prof. Franz Gapp | Am 20. Juni 2024 fuhren wir,. die Wahlpflichtfachgruppe Biologie der Klassen 7abcd, am Morgen nach Scharnitz. Dort besuchten wir das Naturpark-Infozentrum Scharnitz. Neben den Informationen zur Ausdehnung und den Besonderheiten des Naturparks Karwendel...
Prof. Helene Prantner | Am 12.06.2024 besuchte die Gruppe des Wahlpflichtfaches Französisch-Vertiefend der 7.Klassen in Begleitung von Frau Prof. Prantner den Workshop mit Élémo, einem sehr erfolgreichen Poetry-Slammer aus Québéc...
Die Theatergruppe des BRG APP unter der Leitung von Daniela Rief lädt herzlich ein: SCHNEE 7. In Anlehnung an Schneewittchen + die 7 Zwerge. SA 29.06.24 19:00 Uhr und MO 01.07.24 19:00 Uhr
Prof. Markus Geiger | Der bundesweite Wettbewerb der "Biologie-Challenge" wurde vor 2 Jahren noch an unserer Schule, letztes Jahr in der Steiermark und dieses Jahr in Vorarlberg abgehalten...
Prof. Marina Schmidt | Am 29.5. erhielt die 1c Besuch vom Kinder- und Jugendbuchautor Franz Sales Sklenitzka. Nachdem wir im ersten Semester bereits sein Buch "Drachen haben nichts zu lachen" gelesen hatten, waren wir schon sehr gespannt auf die Lesung...
Prof. Stefanie Danler-Lutz | Am 18.05.2024 fand das Finale der EUREGIO Schulmeisterschaft im Weitsprung in Innsbruck statt. Lisa Lagg (2em) konnte bereits in der Qualifikation am 26.04.2024 ihr Können unter Beweis stellen und qualifizierte sich mit einer Weite von 4,60m für das Finale in der Altersklasse I...
Prof. Claudia Felkel | Die 4C Klasse hat sich im 2. Semester für 2 verschiedene Computerprogramme beim Zeichnen entschieden. Die eine Gruppe arbeitet mit dem Schulprogramm GAM, dabei geht es weniger um schönes Rendering...