Willkommen im Gymnasium im Herzen der Stadt

Wahlpflichtfach Biologie 2022

Wahlpflichtfach Biologie 2022
06. Juli 2022

Dieses Jahr hatten wir schon einige Exkursionen geplant, als uns der erste Corona-Lockdown ereilte.
Doch wir sind froh, dass wir bis zum Ende des Schuljahres doch noch einige der geplanten Experimente und Ausgänge durchführen konnten. Hier ein (unvollständiger) Streifzug: ...

Dr. Markus Geiger

Toller zweiter Platz beim Tennis Schulcup Oberstufe!

Schulcup Tennis OS, SJ 2021-22
28. Juni 2022

Wunderbares Wetter, motivierte Schüler:innen, strahlende Lehrpersonen - so sah der Start in den Tennisschulcupbewerb 2022 in Innsbruck aus.

Vier Schüler:innen aus unserer Schule nahmen am Wettbewerb teil: Antonia Nachbaur 7b, Sarah Ofer 6a, Samuel Brunner 6b, Raphael Hotter 5D [...]

Prof. Thomas Wagner

Unternehmerführerschein SJ 2021-22

Unternehmerführerschein SJ 2021-22
28. Juni 2022

    Am 2. Juni 2022 haben zwölf SchülerInnen der 7. Klassen auf der Meisterprüfungsstelle der Tiroler Wirtschaftskammer die Unternehmerprüfung absolviert, fünf davon mit Auszeichnung, fünf mit gutem Erfolg.

    Sie wurden im Wahlpflichtfach Geographie und Wirtschaftskunde von Huberta Fahringer und Roman Spiss zwei Jahre darauf vorbereitet...

    Kunstraum Innsbruck - ZOOPOLIS

    Kunstraum Innsbruck - ZOOPOLIS 1
    28. Juni 2022

    In der aktuellen Ausstellung des Kunstraum Innsbruck ZOOPOLIS erfahren wir, dass die Migration von Tieren in die Städte weltweit zunimmt und dass die Tiere vielfältige Lebensräume für sich entdecken.

    Die Künstler:innen behandeln diese Thematiken auf unterschiedlichste Weise, und so durften wir einen spannenden und unterhaltsamen...

    Schüler*innen der 5b auf der Openstage von DenkDichNeu

    Schüler*innen der 5b auf der Openstage von DenkDichNeu, SJ 2021-22
    23. Juni 2022

    Im Rahmen der Langen Nacht der Kirchen 2022 präsentierten drei Schüler*innen der 5b, Lisa Aichner, Flora Fill und Nils Schwaiger, selbstgeschriebene Texte zum Thema DenkDichNeu in der Hofkirche in Innsbruck.

    Das Programm an diesem Abend stand unter einem literarischen Schwerpunkt und so gab es neben zwei Autor*innen-Lesungen eine Openstage, bei...

    Lebensbilder Rumänien Workshop für die 5.Klassen

    Lebensbilder Rumänien Workshop für die 5.Klassen, SJ 2021-22
    23. Juni 2022

    Im Rahmen des Projekts Lebensbilder besuchten Schüler*innen der 5. Klassen einen Workshop zum Thema „Lebensbilder Rumänien“. Hierbei erzählten zwei Gäste aus Rumänien von der Caritas der Diözese Innsbruck authentisch von ihrer Arbeit und ihren Erfahrungen im Schülerhort für sozial benachteiligte Kinder in Satu Mare. Die Schüler*innen waren sehr...

    Bühnenbild für „Mamma Mia“ - 3b BE

    Bühnenbild für „Mamma Mia“, 3b, SJ 2021-22
    20. Juni 2022

    Als Frau Prof. Daniela Rief uns darum bat ein Bühnenbild für die diesjährige Theateraufführung „Mamma Mia“ zu erstellen, waren die Schüler:innen der 3b sofort hellauf begeistert. Da einige Schüler:innen der Klasse am Stück teilnehmen, kennen diese die Szene, für die das Bühnenbild gedacht ist, sehr genau: eine romantische Szene in Paris vor dem...

    APP ins КИНО

    APP ins КИНО
    20. Juni 2022

      KINO - schulübergreifend und mehrsprachig. Über 130 Schüler:innen der Ferrarischule und des APP (Bundesrealgymnasium am Adolf-Pichler-Platz) besuchten am 15. Juni den Dokumentarfilm „Navalny“ (Originalsprachen: Englisch/Russisch), der Hintergründe und Arbeitsweisen des russischen Oppositionspolitikers Aleksej Navalnij beleuchtet.

      Kontextualisier...