Willkommen im Gymnasium im Herzen der Stadt

APP ins КИНО

APP ins КИНО
20. Juni 2022

    KINO - schulübergreifend und mehrsprachig. Über 130 Schüler:innen der Ferrarischule und des APP (Bundesrealgymnasium am Adolf-Pichler-Platz) besuchten am 15. Juni den Dokumentarfilm „Navalny“ (Originalsprachen: Englisch/Russisch), der Hintergründe und Arbeitsweisen des russischen Oppositionspolitikers Aleksej Navalnij beleuchtet.

    Kontextualisiert...

    Philosophicum - Bilder sagen mehr als tausend Worte

    Philosophicum Juni 2022
    14. Juni 2022

    Zeit: Donnerstag, den 23.6.2022, 18:30 Uhr Ort: Schulbibliothek des APP

    Diskussionsleiter: Michael Janny

    In diesem Philosophicum möchte ich herausarbeiten, inwiefern Bilder (Kunstwerke, Schaubilder, Skizzen etc.) die Grundlage für philosophische Diskussionen sein können. Alle, die Lust haben, können mir im Vorfeld auch Bilder, die sie gerne...

    Die Lesenacht der 2c - es war immer etwas los!!

    Die Lesenacht der 2c - SJ 2021-22
    14. Juni 2022

    Sein oder nicht sein, das ist hier die Frage!“

    Nein leider - keine/r aus der 2C hatte Hamlet oder ein anderes Werk von Shakespeare in die Lesenacht mitgebracht. Doch es waren ein paar literarische Leckerbissen vorhanden (zumindest wussten 75% der Kinder, welches Buch sie mitgebracht hatten ;-). Das ist ja schon mal ein Anfang - damit kann man...

    Merkmale auf Bildern - Dig. Schülerzeitung

    Merkmale auf Bildern, Dig. Schülerzeitung, Juni 2022
    13. Juni 2022

    Die Redaktion der digitalen Schülerzeitung war in der Altstadt fotografieren.
    Die Reporter suchten verschiedene Orte auf, um unterschiedliche Merkmale auf Bildern abzubilden.

    Durch einen unscharfen Hintergrund ist der Vordergrund klar hervorgehoben, zusätzlich verstärkt der erhöhte Kontrast diesen Effekt. [...]

    Helena Duringer für die Dig...

    ALGOmitRythmus

    ALGOmitRythmus - Werken 3em - SJ 2021-22
    13. Juni 2022

    Im Rahmen der Initiative "culture connected" des Bundesministeriums für Bildung, Wissenschaft und Forschung führen wir seit einigen Wochen im Werkunterricht ein spannendes Projekt gemeinsam mit bilding – Kunst- und Architekturschule durch.

    Wir beschäftigen uns mit Digitaler Medienkunst im Raum, lernen den Umgang mit Raspberry Pi kennen und...

    bildINgSEL

    bildINgSEL, Werken 1em, SJ 2021-22
    13. Juni 2022

    hands on ART – Erlebnisausstellung für und mit Kindern

    In der Erlebnisausstellung „bildingsel“ erkunden die Schüler:innen der 1em zwei unterschiedlich gestaltete Räume. Gemeinsam mit Monika Abendstein von bilding dürfen wir an einem kreativen und integrativen Gesamtkunstwerk mitwirken.

    Werken – 1em

    Prof. Karin Leitner

    Theateraufführung Mamma Mia

    Theateraufführung Juli 2022, Mamma Mia
    07. Juni 2022

      öffentliche Aufführung der Theatergruppe (1. - 8. Klasse)

      Samstag 02. Juli und Montag 04. Juli 2022

      Zeit: 19 Uhr

      Ort: Mediensaal APP

      für Speis und Trank wird gesorgt

      Prof. Daniela Rief

      Endlich wieder Exkursionen! – Die 1a im Audioversum

      Audioversum 1a - SJ 2021-22
      01. Juni 2022

        Am 19. Mai besuchte die 1a -Klasse das Audioversum.


        Begleitet von Frau Prof. Mair & Herrn Prof. Gapp erreichten wir im schnellen Schritt unser Exkursionsziel. Für die Führung wurden wir in zwei Gruppen aufgeteilt. Am Programm stand zuerst die aktuelle Ausstellung “Du bist einzigARTig!“ in der wir an vielen Stationen so einiges über unsere...