Wolle, Wasser und Seife sind die Zutaten, aus denen im Handumdrehen Filzträume entstehen! Diese lustigen Gesellen haben Schüler*innen der 1em im Werkunterricht gezaubert.
Wir, die 2em-Klasse, sind am 24. Jänner zu Besuch im Archäologischen Museum Innsbruck gewesen. Dabei haben uns Frau Prof. Abenthung-Ebenbichler und Herr Prof. Scharinger begleitet. Wir haben uns darüber informiert, wie Kinder im Alten Rom gelebt haben. Der Archäologe Daniel Haumer hat uns erklärt, wie die römischen Thermen mit Wasser versorgt...
NEUES AUSPROBIEREN! Unter diesem Motto machten sich 56 topmotivierte Schüler:innen der Klassen 3dm und 3em samt ihren sechs nicht minder motivierten Lehrer:innen ins idyllische Obernbergtal auf, um herauszufinden, was der Winter für sie alles zu bieten hat.
In dieser Woche standen neben altbewährten, bekannten Unternehmungen wie Skifahren und...
Eine Bundesmeisterschaft ist für eine Schule, ohne sportlichen Schwerpunkt, immer eine besondere Sache und es sollte für die 8 Jungs aus dem BRG APP ein besonderes Turnier werden.
Das Team um Kapitän Paul Zitterl (8D) konnte im November schon den Grundstein für diese Bundesmeisterschaft legen und gewann die Landesmeisterschaft in Tirol.
In der Adventzeit gab es jeden Mittwoch um 7.30 Uhr eine kleine adventliche Besinnung mit Liedern, Geschichten, Kerzen und Keksen in unserer Bibliothek. Die Andacht wurde sehr gut angenommen, es kamen jedesmal ca. 40 Schüler:innen.
Wir wünschen allen frohe und gesegnte Weihnachten!
Alle Jahre wieder bringen unsere Schülerinnen und Schüler Lebensmittel von zu Hause mit. Das Team des Jugendrotkreuz organisiert dann leere Schuhkartons und packt diese liebevoll ein.
Heuer konnten wir 24 ziemlich schwere Packerln an bedürftige Familien und alleinstehende Menschen verschenken. Allen beteiligten Engerln ein großes Dankeschön!